News
Hier finden Sie Newsbeiträge sowie Presse- und Anwenderberichte. Lernen Sie STERNBERG besser kennen und lesen Sie was es Neues bei uns gibt. Haben Sie Fragen zu einzelnen Beiträgen oder möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie uns gerne an.

Unser Modul „Interaktive Virtuelle Sitzung“ jetzt GPA NRW zertifiziert
Jetzt ist das Modul IVS, welches zusammen mit einer bayerischen Oberbehörde entwickelt wurde, von der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) Nordrhein-Westfalen zertifiziert worden.

127. Deutscher Ärztetag in Essen
Vom 16. bis 19. Mai dürfen wir als Aussteller auf dem Deutschen Ärztetag dabei sein.

Anwendertreffen 2023 in Bielefeld
Die ersten STERNBERG Anwendertreffen in diesem Jahr fanden am 7. und 14. März in Bielefeld statt. Beide Veranstaltungen waren schnell ausgebucht und zogen zahlreiche Kunden als Teilnehmer nach Ostwestfalen.

Digitales Fundament
Kommune21 berichtet: Mit der Einführung eines smarten Sitzungsmanagements schafft der bayerische Erholungsort Neureichenau die Grundlage für eine moderne Gremienarbeit.

Nützliches Zusatzmodul
stadt+werk berichtet: Für den digitalen Informationsaustausch und Wissenstransfer hat Anbieter Sternberg sein Sitzungsmanagement-System SD.NET um den Formularmanager erweitert.

Schwäbische Sitzungen
Kommune21 berichtet: Mit der Einführung eines modernen Sitzungsmanagements hat die Stadt Bad Urach die Effizienz der Verwaltung gesteigert und den Papierverbrauch gesenkt. Das sorgt nicht nur
für mehr Nachhaltigkeit, sondern ist auch wesentlich kostengünstiger.

Sinnvolle Ergänzung
Kommune21 berichtet: Als Zusatzmodul für seine Sitzungsmanagement-Lösung SD.NET hat Anbieter Sternberg den Formularmanager entwickelt. Er bietet zahlreiche Funktionen, die das Grundmodul ergänzen.

Nachhaltig arbeiten
Kommune21 berichtet: Das badische Eichstetten am Kaiserstuhl ist auf ein Ratsinformationssystem umgestiegen, womit die Gemeinde Ressourcen spart und die Umwelt schont.

Gremienarbeit ohne Druck
Kommune21 berichtet: Die Stadt Maulbronn hat sich für den Umstieg auf ein modernes Sitzungsmanagement entschieden. Die Folge: Weniger Papier, mehr Flexibilität und eine effiziente Verwaltung.