Stammdaten, Vorlagen, Tagesordnungen, Protokolle
Aufwandsentschädigung, Sitzungsgeld, Fahrtkosten, Verdienstausfall
Kenntnisnahme, Stellungnahme, Genehmigung
Externe Adressen, Jubiläen, Ehrenmitglieder, Präsente
Recherche für Bürger, Politik und Verwaltung
Interaktive Sitzung, Rednerlisten, Abstimmungen
Anpassung an das Corporate Desgin
Arbeiten unter iOS, Android und Windows
Sie finden uns an den Standorten Bielefeld und Eschbach.
Seit 1990 ist unser Softwareunternehmen erfolgreich am Markt vertreten.
Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir an optimalen Lösungen für unsere Kunden!
Lernen Sie unser Sternberg Team kennen.
Aktuell suchen wir...
Neuigkeiten von und über Sternberg
Regelmäßige Schulungen und Workshops für den optimalen Einsatz unserer Produkte.
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Rechtliches zu Sternberg
Schutz der persönlichen Daten
Home • none
Mit digitaler Gremienarbeit baut die Gemeinde Straubenhardt in Baden-Württemberg ihre Rolle als zukunftsorientierte und nachhaltige Kommune weiter aus.
Sauber strukturieren, layouten und veröffentlichen – ein digitales Informationssystem erleichtert die Abläufe beim Amtsblatt des Kreises Viersen.
In Mönchengladbach sorgt ein modernes Gremien-Management für effiziente Abläufe und eine klare Kommunikation. Die Organisation von Aufsichtsratssitzungen, die interne Kommunikation und der Versand der Dokumente an die Mandatsträger stellen nun kein Problem mehr dar.
In Rüsselsheim bildet der Sitzungsdienst SD.NET jetzt alle Verwaltungsvorgänge in der kommunalen Gremienarbeit digital ab. Es handelt sich um nur eines von vielen Digitalisierungsprojekten der hessischen Stadtverwaltung.
Das Amt Penzliner Land startet mit der Lösung SD.NET in eine papierlose Zukunft. Der Sitzungsdienst bringt neben Einsparungen auch Flexibilität.
Der Personalrat der Kreisverwaltung Herford nutzt seit 2017 die Lösung SD.NET. Ein Hauptgrund für die Einführung war die Optimierung der Datensicherheit.
Im Jahr 2017 führte Halberstadt in Sachsen-Anhalt das Ratsinformationssystem SD.NET ein. Seither verzichtet die Stadtverwaltung weitgehend auf Papier. Ein Resümee.
Jan-Christopher Reuscher berichtet anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums über die Entwicklungen in der Unternehmensstruktur und im Portfolio sowie über den Wunsch nach Vereinfachung und Automatisierung.
1 2 3 … 6 Nächste
Nach der Anmeldung erhalten Sie Zugriff auf die Downloads von Informationen und Produktaktualisierungen. Über das Menü finden Sie die Downloads unter dem Punkt "Service".